News-Archiv

Erfreulich: Suva-Prämien sinken 2023

Das sind positive News von der Suva-Seite. Die Prämien für die Unfallversicherung fallen im nächsten Jahr «ausserordentlich tief» aus. Die Versicherten profitieren 2023 von einer Erstattung von 824 Millionen Franken.

mehr

Erlebnistag #MultitalentWald in Davos

Der dritte von fünf Erlebnistagen #MultitalentWald in Davos wurde bei schönstem Wetter und mit interessierten Besuchern abgehalten. Dank vielen mitwirkenden Partnerinnen und Partnern konnte ein breites Spektrum der Faszination Wald in einem Rundgang erlebbar gemacht werden.

mehr

"Aus dem Wald ins Wohnzimmer"

20 Ferienpasskinder aus der Region Bündner Herrschaft und Landquart haben sich in zwei Durchführungen ihren eigenen Holzstuhl aus einheimischem Holz gebaut und dabei die verschiedenen Berufe der Forst- und Holzwirtschaft kennengelernt.

mehr

Die Schreiner/innen EFZ und Schreiner-Praktiker EBA des Kanton Graubündens feierten ihre erfolgreichen Lehrabschlüsse

An den Lehrabschlussfeiern der Gewerblichen Berufsschulen Chur, Ilanz, Davos, Samedan und Poschiavo feierten die Schreiner des Kantons Graubünden ihre erfolgreichen Lehrabsolventen. 5 Frauen und 39 Männer haben ihre Lehre als Schreiner/in EFZ erfolgreich mit dem Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis abschliessen können. Bei den Schreiner-Praktiker EBA haben 3 Kandidaten ihr Eidgenössisches Berufsattest erhalten.

mehr

Erlebnistag #MultitalentWald in Thusis

Der zweite von fünf Erlebnistagen #MultitalentWald in Thusis wurde bei schönstem Wetter und mit vielen interessierten Besuchern abgehalten. Ein Tag voller spannender Eindrücke aus dem Wald, den Waldberufen und sehr viel Informationen ums Thema Holz.

mehr

Erlebnistag #MultitalentWald in Tamins

Der erste Erlebnistag #MultitalentWald in Tamins ist bereits Geschichte. Ein Tag voller spannender Eindrücke aus dem Wald, den Waldberufen und alles ums Thema Holz liegt hinter uns. Fazit: der nächste Erlebnistag kann kommen!

mehr

Drei Filme und ein Messeauftritt

Mit drei neuen Filmen und einem Messeauftritt rücken die Schreiner ihren Beruf zur Gewinnung von Branchennachwuchs ins moderne Licht. Im Mittelpunkt steht ein Knabe, der Hand anlegt und so seinen Traum vom futuristischen Stuhl wahr macht.

mehr

Bündner Schreinerlernende im Wettkampffieber

Vier Bündner Schreinerlernende kämpfen im Rahmen der Berufsmeisterschaft der Schreiner an der Rheintaler Regionalmesse «RHEMA» in Altstätten vom 5. bis 6. Mai 2022 um die Qualifikation für die Schweizer Schreiner-Nationalmannschaft.

mehr

Rückvergütungen 2022: Weiterbildung lohnt sich doppelt

Auch 2022 profitieren Weiterbildungsteilnehmende der Schreinerbranche von einer im Gewerbe einzigartigen finanziellen Unterstützung für weit über 200 Kurs-und Seminarangebote. Ein Blick in die neue Rückvergütungsbroschüre lohnt sich. 

mehr

UVG: Wer muss gemeldet werden?

Alle Arbeitnehmenden müssen gemäss Bundesgesetz obligatorisch unfallversichert sein. Wichtig: dies gilt auch für Schnupperlernende und Praktikanten, aber nicht für Teilnehmende an Berufserkundungstagen.   

mehr

Seiten