
Neues Ausbildungshilfsmittel / Schnupperlehre (DE) und Stage (IT)
In einer Zeit, wo Berufsmessen abgesagt werden und Infoveranstaltungen nur online durchführbar sind, nehmen Berufserkundungstage und Schnupperlehren einen noch höheren Stellenwert ein. Der VSSM hat mit den beiden neuen Ordnern "Schnupperlehre" und "Stage" - das ideale Hilfsmittel für die Betriebe - parat.
mehr
Die Schreiner/innen EFZ und Schreinerpraktiker/innen EBA des Kantons Graubündens feierten ihre erfolgreichen Lehrabschlüsse
Betreffend COVID-19 wurden auch in diesem Jahr die Lehrabschlussfeiern der Gewerblichen Berufsschulen Chur, Ilanz, Davos, Samedan, Poschiavo und Müstair klein gehalten. Dennoch durften alle der angetretenen Kandidaten ihre Fähigkeitsausweise und Atteste in einem würdigen Rahmen in Empfang nehmen.
mehr
Kein GAV, dafür eine Richtlinie Arbeitsverhältnisse
Der VSSM hat für seine Mitgliedsbetriebe eine VSSM Richtlinie betreffend Arbeitsverhältnisse ausgearbeitet, nach der sich die Betriebe in der GAV-losen Zeit ausrichten können. Die Richtlinie basiert auf dem ausgearbeiteten GAV 2022 bis 2025, der aus bekannten Gründen nicht in Kraft getreten ist.
mehr
Ganz im Zeichen des vertragslosen Zustands
Wichtige Entscheidungen standen im Zentrum der erstmals in der Geschichte des VSSM online durchgeführten Delegiertenversammlung. Mit deutlichem Mehr haben die Delegierten drei Massnahmen zur Abfederung der aktuellen Situation ohne Gesamtarbeitsvertrag (GAV) bewilligt.
mehr
Kreative Lehrlingsmöbel aus Graubünden
38 Bündner Schreiner-Lernende im dritten Lehrjahr haben am jährlichen, freiwilligen Wettbewerb «holz kreativ» trotz unsicherer Planung betreffend Corona die Herausforderung angenommen und wurden dafür belohnt.
mehr
Hände weg von Fixpreisen und -terminen
Die langen Lieferfristen und die überhöhten Preise von Holz, Holzwerkstoffen und Zubehör machen den Schreinern kräftig zu schaffen. Beim Kampf um Aufträge ist äusserste Vorsicht geboten: Von der Zusage von Fixpreisen und verbindlichen Terminen ist in der aktuellen Situation abzuraten.
mehr
Lieferfristen und Preise steigen weiter
Schreinereien kämpfen derzeit mit Lieferengpässen und Preiserhöhungen bei Materialien wie Holz, Holzwerkstoffen und Zubehörteilen. Jetzt spitzt sich die Lage zu, denn die Auftragsbücher sind voll, die Termine mehrheitlich fixiert und keine Verbesserung der Lage in Sicht.
mehr
Auch ohne GAV auf Kurs
Der vertragslose Zustand erfordert rasches Handeln: Der VSSM arbeitet derzeit mit Hochdruck an Lösungen für seine Mitgliedsbetriebe und für die Branche. Im Bereich Arbeitsicherheit und Gesundheitsschutz sowie bei der Weiterbildungsfinanzierung greifen die ersten Massnahmen bereits.
mehr
Generalversammlung VSSM GR und HBS GR wird erneut schriftlich durchgeführt
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hat der Vorstand des VSSM GR wie auch HBS GR entschieden, anlässlich der bundesrätlichen COVID-19-Verordnung 2, die 22. ordentliche Generalversammlung des VSSM GR auch in diesem Jahr nicht physisch, sondern mittels schriftlicher Abstimmung durchzuführen.
mehr
Prix Lignum 2021 und Sonderpreis "gefällt"
2021 prämiert der Prix Lignum erstmals seit 2018 wieder die besten Leistungen mit Holz. Vom 1. Dezember 2020 bis zum 31. März 2021 können Projekte zur Teilnahme am Prix Lignum 2021 digital unter www.prixlignum.ch eingereicht werden. Ein Sonderpreis gilt 2021 hervorragenden Schreinerarbeiten. Zudem vergibt eine unabhängig vom Prix Lignum agierende Jury aus den eingereichten Bündner Projekten den Sonderpreis «gefällt.» an handwerklich überragende Projekte.
mehr