
ABGESAGT I ausserordentliche Generalversammlung 2020 VSSM GR
Aufgrund der verschärften Corona Situation musste die Informationsveranstaltung und die a.o. GV VSSM GR vom 27. Oktober 2020 in Chur abgesagt werden. Um die Meinung der Mitglieder des VSSM GR betreffend GAV und VRM zuhanden der DV VSSM vom 17. November 2020 abzuholen, wurde eine Konsultativ-Abstimmung auf schriftlichem Weg durchgeführt.
mehr
FIUTSCHER 2020 wird um ein Jahr verschoben
Mit grossem Bedauern hat der Kantonalvorstand des Bündner Gewerbeverbandes entschieden, die 6. Durchführung von FIUTSCHER (11. bis 15. November) auf 17. bis 21. November 2021 zu verschieben.
mehr
Schreinernati: Erste Punkte gesammelt
Schreinermeisterschaften. In Sarnen haben die neun Mitglieder der Schreinernationalmannschaft den ersten Wettkampf bestritten. Chefexperte Roger Huwyler hat der Schreinerin und den acht Schreinern bewusst eine schwierige Aufgabe gestellt.
mehr
Erfolgreiche Lehrabschlüsse bei den Schreiner/innen EFZ und den Schreiner-Praktiker EBA des Kanton Graubündens
Betreffend Covid-19 wurde in diesem Jahr auf grössere Abschlussfeiern verzichtet. Die Fähigkeitszeugnisse und Berufsatteste mit den Notenausweisen der Prüfungssession 2020 wurden vom Amt für Berufsbildung den Lehrbetrieben zugestellt. Die Lernenden erhielten ihre Dokumente somit durch den Lehrbetrieb.
mehr
Vernehmlassung Holzhandelsgebräuche
Die «Qualitätskriterien für Holz und Holzwerkstoffe im Bau und Ausbau – Handelsgebräuche für die Schweiz, Ausgabe 2010» haben sich in der Praxis bewährt, sie sind aber mittlerweile nicht mehr aktuell. Die Trägerverbände der Holzhandelsgebräuche haben deshalb aus allen relevanten Verbänden und Organisationen Begleitgruppen gebildet und ihre Interessen eingebracht. Nun geht der Entwurf in die Vernehmlassung.
mehr
Umfrage zum Schreinerplaner/in
Die Schreinerbranche und das Baunebengewerbe entwickelt sich rasant und die Planung nimmt einen immer grösseren Stellenwert ein. Mit Ihrer Teilnahme an der Umfrage zum Schreinerplaner helfen Sie mit, die Ausbildung in Schreinergewerbe weiterzuentwickeln.
mehr
Lernende rekrutieren: Jetzt erst recht
Erste Tendenzen weisen darauf hin, dass die Zahl der Schreinerlernenden bereits auf Lehrbeginn August 2020 zurückgehen. Jetzt ist die ganze Branche trotz Coronakrise aufgefordert, ihre Ausbildungsplätze zu besetzen oder neue Lehrstellen zu schaffen.
mehr
holz kreativ 2020
«holz kreativ» ist ein freiwilliger Wettbewerb von angehenden Schreinerinnen und Schreinern des dritten Lehrjahrs aus dem Kanton Graubünden. «holz kreativ» findet jedes Jahr statt und besteht seit dem Jahr 2000. Organisiert wird der Lehrlingswettbewerb von den Schreiner-Fachlehrern der Gewerbeschulen des Kantons Graubünden mit Unterstützung des VSSM Graubünden. In diesem Jahr haben 39 Lernende mitgemacht.
mehr
Lignum-Broschüre «Terrassenbeläge aus Holz»
VSSM-Mitglieder aufgepasst: Der Frühling ist da, jetzt ist die Zeit für neue oder renovierte Terrassenböden! Das schöne Wetter bietet die Möglichkeit, Arbeiten im Freien auszuführen.
mehr
Höhere Löhne ab 1. Mai 2020
Die Sozialpartner des Schreinergewerbes haben sich Ende 2019 auf eine Lohnerhöhung von insgesamt 1,5 Prozent geeinigt. Der Bundesrat hat jetzt der Anhebung der Löhne zugestimmt und diese per 1. Mai 2020 für allgemeinverbindlich erklärt.
mehr